Ostern geht's wieder los!
Wir freuen uns, Ostersonntag mit unserer tradtitionellen Eröffnungsfeier in die Saison 2023 zu starten!
Es warten die neue, spannende
≡Kunstausstellung und zwei frische
≡ Sonderausstellungen und wie immer gibt es was zu Essen, Live-Musik und ein kühles Getränk in der Sonne!
Unser Museum braucht Mitstreiter!
Wer Lust hat, sich in unserem kleinen, mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichneten Haus zu engagieren, ist immer herzlich willkommen!
Egal, ab einmaliges Rostklopfen auf dem Kümo IRIS-JÖRG oder die dauerhafte Pflege des Archivs, egal ob Bau einer neuen Homepage oder Aufräumen im Kabelgatt - wir freuen uns über jede*n mit Interesse und Enthusiasmus!
Melden Sie sich einfach zu den Öffnungszeiten im Museum (auch Wachleute werden gebraucht...), schreiben Sie eine E-Mail (info@kuestenschiffahrtsmuseum.de) oder rufen Sie an (0173-7097551, L. Lichtenberg)!
Und wer schriftlich über alles Wichtige aus Hafen und Museum unterrichtet werden möchte, melde sich einfach für unseren Newsletter an, der in unregelmäßigen Abständen erscheint.
≡Newsletteranmeldung
≡Die letzten Kümos- Ein Filmdenkmal von Cornelius Müller
Nachdem das Museum erstmalig diesen Film öffentlich zeigen konnte und diese Premiere ein großer Erfolg mit knapp 180 Zuschauern im Laderaum der IRIS-JÖRG war, kann man die DVD nun exklusiv für 15 Euro im Museum erstehen.
Cornelius Müller dokumentiert eindrucksvoll das Leben und die Arbeit an Bord der letzten Kümos der 1950er und 1960er Baujahre. Die Aufnahmen entstanden zwischen 2006 und 2011- die meisten der gezeigten Schiffe sind inzwischen verschwunden.
Den Film kann man nun exklusiv im Museum für 15 Euro kaufen!
- Unterm Deich 7
- 21737 Wischhafen
- Telefon zu den Öffnungszeiten:
- 04770/ 831140
- Telefon Museumsleitung:
- 04753/ 842116 (L. Lichtenberg)
- von Ostern bis Mitte November:
- sonnabends, sonntags und an Feiertagen
- 1o Uhr-12 Uhr und 13-18 Uhr
- Vom 1.6. bis 30.9. täglich geöffnet außer montags